Unsere Fallbeispiele

Wir bieten außergewöhnliche Softwarelösungen für aufstrebende Unternehmen und Start-ups, um sie beim Wachstum zu unterstützen.

Die KI-gesteuerte Abwicklung von Ansprüchen revolutioniert die Versicherungsbranche (NDA)

SCORPION POWER hat KI in das IT-Projekt des Kunden integriert, um die Schadensabwicklung zu revolutionieren und dabei bemerkenswerte Erfolge zu erzielen. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz hat das Unternehmen des Kunden eine bisher unerreichte Effizienz, Genauigkeit und Kundenzufriedenheit erreicht.

Projektteam

  • 2 Developers
  • 1 BA
  • 1 PM

Projektbeschreibung

Durch den Einsatz modernster Technologien wie Chatbots, OCR (Optical Character Recognition), maschinellem Lernen und Sentimentanalyse konnten sie eine beschleunigte Schadensabwicklung, verbesserte Genauigkeit und höhere Kundenzufriedenheit erreichen. Die erfolgreiche Implementierung führte zu Kosteneinsparungen, Betrugserkennung und einer gestärkten Markenreputation.

Optimierte Schadensabwicklung mit Blockchain für das Versicherungsunternehmen (NDA)

Wir haben erfolgreich eine blockchainbasierte Lösung implementiert, um die Schadensabwicklung des Kunden zu automatisieren und zu optimieren.

Projektteam

  • 4 Developers
  • 1 BA
  • 1 PM

Projektbeschreibung

Unser Team hat erfolgreich das Schadensabwicklungssystem des Kunden optimiert, indem wir eine blockchainbasierte Lösung implementiert haben. Dieser innovative Ansatz automatisierte und sicherte den gesamten Prozess und führte zu schnelleren Abwicklungen, verbesserter Transparenz und gesteigerter Effizienz. Durch den Einsatz von Smart Contracts, unveränderlichen Aufzeichnungen und Echtzeittransparenz konnte der Kunde erhebliche Kosteneinsparungen erzielen, Betrug verhindern und ein überlegenes Kundenerlebnis bieten. Dieser Erfolg verdeutlicht die transformative Kraft der Blockchain-Technologie in der Versicherungsbranche und revolutioniert die Schadensabwicklung zum Nutzen der Versicherungsnehmer und des Unternehmens.

KI-Implementierung im Gesundheitswesen (NDA)

Wir haben künstliche Intelligenz (KI) in die IT-Infrastruktur des Kunden implementiert, um die Patientenversorgung zu verbessern und administrative Prozesse zu optimieren.

Projektteam

  • 8 Developers
  • 1 BA
  • 1 PM

Projektbeschreibung

Durch intelligente Datenverarbeitung mithilfe von NLP-Techniken wurde die manuelle Dateneingabe minimiert, Fehler reduziert und die Effizienz verbessert. Vorhersagemodelle ermöglichten eine proaktive Ressourcenzuweisung basierend auf Echtzeit-Datenanalyse und optimierten so die Nutzung von Gesundheitsressourcen. KI-gestützte diagnostische Unterstützungstools verbesserten die diagnostische Genauigkeit, was zu besseren Patientenergebnissen und einer Verringerung von Fehldiagnosen führte.

Revolutionierung des Gesundheitswesens durch sichere und patientenzentrierte Blockchain-Gesundheitsakten (NDA)

Dieses bahnbrechende Projekt hatte zum Ziel, die Sicherheit, Zugänglichkeit und Interoperabilität von Patientendaten zu verbessern, was zu besseren Gesundheitsergebnissen und einer patientenzentrierten Versorgung führt.

Projektteam

  • 7 Developers
  • 1 BA
  • 1 PM

Projektbeschreibung

Das Team von SCORPION POWER hat ein elektronisches Gesundheitsakten-System (EHR) auf Blockchain-Basis implementiert. Durch die Bewältigung der Herausforderungen im Zusammenhang mit Datenverletzungen, fragmentierten Aufzeichnungen und begrenzter Patientenkontrolle hat dieses wegweisende Projekt die Sicherheit, Zugänglichkeit und Interoperabilität von Patientendaten verbessert. Mit dezentralisierter Speicherung, patientenorientierter Datenkontrolle und nahtlosem Datenaustausch hat das Blockchain-EHR-System Patienten gestärkt, die Koordination der medizinischen Versorgung verbessert und medizinische Forschung beschleunigt.

KI-Verbesserung in der Fintech-Branche (NDA)

Das Hauptziel des IT-Projekts bestand darin, KI-Technologien einzusetzen, um die Datenverarbeitung zu optimieren, das Risikomanagement zu verbessern und Entscheidungsprozesse zu optimieren. Der Kunde strebte an, manuelle Eingriffe zu reduzieren, Ressourcenzuweisung zu optimieren und seinen Kunden schnellere und präzisere Finanzdienstleistungen anzubieten.

Projektteam

  • 5 Developers
  • 1 BA
  • 1 PM

Projektbeschreibung

In einem erfolgreichen IT-Projekt hat das Team SCORPION POWER die Kraft der KI genutzt, um Abläufe zu optimieren, das Risikomanagement zu verbessern und die Entscheidungsfindung zu erleichtern. Durch die Integration von Daten, die Entwicklung von maschinellen Lernmodellen und die Implementierung von Echtzeit-Analysen haben wir eine verbesserte Effizienz, personalisierte Kundenerlebnisse und eine proaktive Risikominderung erreicht. Der Erfolg des Projekts hat das Wettbewerbsvorteil des Unternehmens gesteigert und es als Vorreiter in der Fintech-Branche positioniert.

Handelsfinanzierung mit der Blockchain (NDA)

Die Plattform hatte zum Ziel, die traditionell papierintensiven Prozesse im grenzüberschreitenden Handel zu optimieren und zu digitalisieren, wie beispielsweise die Ausstellung und Verfolgung von Akkreditiven, Rechnungen und Versanddokumenten.

Projektteam

  • 5 Developers
  • 1 BA
  • 1 PM

Projektbeschreibung

Das von unserem Kunden initiierte Projekt hat den Handelsfinanzierungsbereich revolutioniert, indem eine auf Blockchain basierende Plattform implementiert wurde. Durch die Digitalisierung und Automatisierung traditionell papierintensiver Prozesse konnte der Kunde den grenzüberschreitenden Handel optimieren und Komplexitäten, Fehler und Kosten reduzieren. Durch den Einsatz von Smart Contracts und einer gemeinsam genutzten Blockchain-Ledger wurde die Effizienz, Transparenz und Vertrauenswürdigkeit zwischen den Teilnehmern verbessert. Der Erfolg des Projekts hat zu einer globalen Akzeptanz von Blockchain-Lösungen im Bereich Handelsfinanzierung geführt, was die Branche transformiert hat und die Transaktionsgeschwindigkeit beschleunigt und Risiken minimiert.

AI-gesteuerte Optimierung im Logistikunternehmen (NDA)

Ein AI-gesteuertes Optimierungssystem wurde implementiert, um die Abläufe zu optimieren und die Gesamtleistung des Logistikunternehmens zu verbessern. Die Lösung basierte auf der Nutzung von maschinellen Lernalgorithmen, Echtzeit-Datenanalyse und prädiktivem Modellieren, um verschiedene Aspekte des Logistikbetriebs zu optimieren.

Projektteam

  • 3 Developers
  • 1 BA
  • 1 PM

Projektbeschreibung

Dieses Projekt zeigt die erfolgreiche Implementierung einer AI-gesteuerten Optimierungslösung in einem Logistikunternehmen, einem globalen Unternehmen für Frachttransport und Lagerverwaltung. Durch den Einsatz fortschrittlicher AI-Technologien wurden im Rahmen des Projekts Routenplanung und Zeitplanung optimiert, das Bestandsmanagement verbessert, prädiktive Instandhaltung umgesetzt und der Kundenservice optimiert. Das Ergebnis war eine verbesserte betriebliche Effizienz, Kostenreduzierung, höhere Kundenzufriedenheit und datengesteuerte Entscheidungsfindung. Dieses Projekt verdeutlicht das transformative Potenzial von AI bei der Revolutionierung von Logistikoperationen.

Blockchain-Lösung für das Logistikunternehmen (NDA)

Unser Team hat eine maßgeschneiderte Blockchain-Plattform entwickelt, die speziell auf die einzigartigen Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten ist. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie konnte unser Kunde seine Lieferkettenprozesse revolutionieren. Die dezentrale Natur der Blockchain ermöglicht eine sichere und unveränderliche Aufzeichnung von Transaktionen und Daten, wodurch Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der gesamten Lieferkette gewährleistet werden. Jeder Schritt der Produktreise, vom Beschaffungsprozess bis zur Auslieferung, wird in der Blockchain dokumentiert und schafft somit einen prüffähigen und manipulationssicheren Nachweis.

Projektteam

  • 2 Developers
  • 1 BA
  • 1 PM

Projektbeschreibung

Verteiltes Ledger: Wir haben die Blockchain verwendet, um ein dezentrales Ledger für transparente und Echtzeit-Aufzeichnung von Lieferketten-Daten zu erstellen. Smart Contracts: Wir haben Prozesse mithilfe von Smart Contracts automatisiert, um Zahlungen, Zollangelegenheiten und Lieferungen abzuwickeln. Dadurch konnten Vermittler eliminiert und die Effizienz verbessert werden. Digitalisierung der Dokumentation: Wir haben die Dokumente unserer Kunden sicher auf der Blockchain gespeichert, was den Bedarf an physischen Kopien reduziert und das Risiko von Dokumentenverlust oder Manipulation minimiert. Verfolgung und Nachverfolgung: Die Blockchain ermöglichte es den Beteiligten, Waren in Echtzeit zu verfolgen, was Verzögerungen reduzierte und das Bestandsmanagement verbesserte. Erhöhte Sicherheit: Wir haben die Datensicherheit durch kryptografische Algorithmen und dezentrale Speicherung gewährleistet, um sensible Informationen vor unbefugtem Zugriff und Manipulation zu schützen.

Ommnio

Ein Unternehmens-Messenger für die interne betriebliche Kommunikation und Arbeitskoordination für Mitarbeiter ohne festen Arbeitsplatz/festen Sitzplatz

Projektteam

  • 3 Entwickler
  • 1 Software Tester / QA Engineer
  • 1 Produktmanager

Projektbeschreibung

Ommnio ist eine vorteilhafte, digitale Lösung, die Unternehmen ermöglicht, effizient mit ihren Mitarbeitern ohne festen Arbeitsplatz, zu interagieren und gleichzeitig deren Privatsphäre zu schützen. Dank unseres durchdachten Anmeldeverfahrens können die Nutzer ihre Telefonnummern schützen und die Aufzeichnung persönlicher Kontaktinformationen vermeiden. Wir haben das Administrations Panel mit umfangreichen Funktionen ausgestattet, von der Erstellung und Sperrung von Nutzerprofilen bis hin zur Zuweisung von Rollen sowie der Aufteilung der Teilnehmer auf verschiedene Gruppen. Die Einhaltung der allgemeinen Datenschutzverordnung ermöglicht es den Nutzern, ihre Konten zu deaktivieren und somit alle ihre persönlichen Daten dauerhaft aus dem System zu löschen.

Financed Sweden

Die FinTech-Plattform ist eine komfortable und umfassende Lösung, zur Aufnahme von Geschäftskrediten und Factoring-Dienstleistungen für schwedische Kunden

Projektteam

  • 2 Entwickler
  • 1 Designer
  • 1 Software Tester / QA Engineer
  • 1 DevOps
  • 1 SEO Spezialist
  • 1 BA

Projektbeschreibung

ScorpionPower hat in sehr kurzer Zeit eine zuverlässige und vertrauenswürdige Finanzplattform von Grund auf neu entwickelt. Unsere Lösung ermöglicht es den schwedischen Nutzern, Online-Geschäftsvorgänge sicher und vertraulich abzuwickeln. Um die Sicherheit einer Transaktion zu gewährleisten, haben wir die BankID-Identifikation mit der Angabe der unternehmerischen Umsatzsteueridentifikation integriert. Unser Team hat auch die Aros API und Sendgrid erfolgreich in die Lösung integriert sowie ein intuitives Administrations Panel eingeführt, welches die Geschäftsanforderungen der Kunden erfüllt. Dank des ansprechenden und maßgeschneiderten Designs der Website, wächst die User Experience / Anwendererfahrung stetig und trägt so zur Verbesserung der Kundenbindung bei.

Aurign

Eine automatisierte Musikverlags - SaaS-Plattform für digitale Verhandlungen über Songanteile sowie zur Vereinfachung von Lizenzgebührenzahlungen

Projektteam

  • 4 Entwickler
  • 1 DevOps
  • 1 Software Tester / QA Engineer
  • 1 Produktmanager
  • 1 BA

Projektbeschreibung

Aurign ist eine zuverlässige sowie umfassende Lösung für das Musikverlagswesen, die sich mit Fragen des Urheberrechts und der korrekten Lizenzgebührenerhebung befasst. Unser Team hat eine qualitativ hochwertige Lösung entwickelt, die verständlich, genau und zuverlässig bei der Arbeit für Credits für Songwriting auf Split Sheets und bei der Einziehung von Lizenzgebühren ist. Nach der Erfassung der Anforderungen und der Analyse der Geschäftsabläufe, erstellten unsere Spezialisten die erforderliche Dokumentation und lieferten die wesentlichen Merkmale, die für die Anwendung erforderlich war. Dazu gehörten: der einfache Prozess der Registrierung und des Hinzufügens von Miteigentümern, die CWR-Implementierung, die Erstellung, Verwaltung und Veröffentlichung von Split-Sheets, die Integration von Sendgrid und AWS S3 sowie die bequeme Verfolgung von Beteiligungen.

Gaston

Eine fortschrittliche FoodTech-Plattform für Essensliebhaber, die Restaurants und Cafes mit speziellen Diätanforderungen abgleichen kann

Projektteam

  • 3 Entwickler
  • 1 Designer
  • 1 Software Tester / QA Engineer
  • 1 Produktmanager

Projektbeschreibung

Gaston ist eine umfangreiche Plattform mit einem ansprechenden Design, für die Bestellung und Lieferung von Lebensmitteln. Diese wurde entwickelt, um die Anforderungen von nahrungssensiblen Kunden mit Lebensmittelallergien, Unverträglichkeiten sowie der Befolgung einer strengen Diät, zu erfüllen. Unsere mobile Anwendung bietet ein reichhaltiges Bouquet an Möglichkeiten, alle verbotenen oder unerwünschten Zutaten einzugeben und sich dann die nach bestimmten Merkmalen ausgewählten Gerichte anzusehen und zu bestellen. Das AI-Modell / KI-Modell verarbeitet die zur Verfügung gestellten Informationen und gibt eine Essensempfehlungen ab. Unser Team hat außerdem ein Dashboard entwickelt, über das die Nutzer allgemeine Informationen über Restaurants, deren Öffnungszeiten, Speisekarten, bestellbare Gerichte, Zutaten, Zahlungsoptionen und Bestellungen zum Mitnehmen abrufen können.

Electric Miles

Eine plattformübergreifende mobile Anwendung zum intelligenten Laden von E-Fahrzeugen

Projektteam

  • 3 Entwickler
  • 1 Designer
  • 1 Software Tester / QA Engineer
  • 1 BA

Projektbeschreibung

ScorpionPower hat eine OCPP Plattform entwickelt die, die offene Sprache für Ihre Dienste nutzt. Die Plattform ist an das Ökosystem von Elektrofahrzeugen angeschlossen und kommuniziert mittels OCPP um intelligente Ladedienste zu unterstützen. Sie umfasst iPhone- und Android-Apps, ein Web-Dashboard sowie ein Verwaltungspanel. Die ersten beiden Elemente wurden entwickelt um, mit Hilfe von eingebetteten Karten, das Auffinden von öffentlichen Ladepunkten in der Nähe des Fahrzeugstandorts zu erleichtern und um eine sofortige Fernladung und -überwachung zu ermöglichen. Für die Verwaltung von Kundenanfragen, den Betrieb sowie die Wartung der Unternehmenswebsite, haben wir unserem Kunden ein benutzerfreundliches Verwaltungspanel zur Verfügung gestellt. Wir haben ebenfalls einen Kalender integriert und ihn mit zahlreichen Diensten verknüpft, damit sich die Fahrer das Datum und die Uhrzeit des Aufladens merken können.

Mooringo Breeze

Eine maßgeschneiderte mobile Applikation für Freizeitsegler, die den Belegungsgrad in Häfen und Anlegestellen anzeigt.

Projektteam

  • 2 Entwickler
  • 1 Software Tester / QA Engineer
  • 1 BA

Projektbeschreibung

Wir haben eine solide und durchdachte mobile Anwendung für iOS und Android entwickelt. Diese ermöglicht eine schnelle, unkomplizierte und direkte Buchung/Vermietung von Anlegeplätzen bei individuellen Eigentümern sowie betriebenen Häfen. Die App erfüllt alle grundlegenden Anforderungen von Seglern, einschließlich der Auswahl und Entscheidung zwischen verschiedenen Standorten, der Reservierung und Bezahlung zum frühestmöglichen Zeitpunkt, der Anzeige freier Anlegeplätze sowie der Auswahl eines geeigneten Yachthafens, passend zum Boot. Die Software analysiert die Anlegeplätze mit Hilfe von Satelliten und bietet Statistiken von freien Plätzen, für eine große Anzahl von Häfen und Ankerplätzen an der schwedischen Küste, an. Eine der wichtigsten Funktionen sind die integrierten Karten, auf denen sich der Nutzer den Status von freien Liegeplätzen anzeigen lassen kann. Diese werden als helle Balken dargestellt. Auch hat unser Team ein kostenpflichtiges Abonnement eingerichtet, um sich über die Belegung des ausgewählten Hafens zu informieren.

Bygg.se

Eine hochfunktionelle Webanwendung für Immobilieneigentümer, für ein leichteres Auffinden von geeigneten Bau- oder Reparaturdienstleistern

Projektteam

  • 2 Entwickler
  • 1 BA

Projektbeschreibung

Wir haben eine hochmoderne und effiziente Onlineplattform entwickelt, die es den Nutzern erlaubt, schnell und reibungslos einen Vertrag mit einem potenziellen Auftragnehmer zu finden, auszuwählen und zu unterzeichnen. Die Lösung ermöglicht dem Nutzer, eine klare Anfrage zu stellen und dieser Videos und Bilder anzufügen, um alle wichtige Informationen für eine Angebotserstellung zu liefern. Unsere Experten haben die BankID-Signatur hinzugefügt, um Verträge online zu unterzeichnen, nachdem der Kunde den benötigten Dienstleister gefunden hat. Darüber hinaus haben wir einen fortschrittlichen Algorithmus für die Auswahl von Auftragnehmern auf der Grundlage der genehmigten Kriterien entwickelt und eine Google- und Facebook-Anmeldung integriert, um den Authentifizierungsprozess zu erleichtern. Eine integrierte, umfangreiche Unternehmensdatenbank hilft den Administratoren, das bestgeeignete Unternehmen für einen Kunden zu finden. Zum Schluss haben wir sowohl Kunden als auch Auftragnehmern die Möglichkeit gegeben, ihr Feedback zu hinterlassen.

RicePass

Ein solides Portal für Essensbestellungen, die Kunden mit hochwertigen Restaurants zusammenbringt

Projektteam

  • 1 Entwickler
  • 1 Designer
  • 1 Produktmanager

Projektbeschreibung

RicePass ist eine einzigartige Onlineplattform, die Bestellungen von fertigen Speisen effizient abwickelt. Die Plattform hat eine praktische, benutzerfreundliche Oberfläche, die alle Anforderungen der Kunden bestens erfüllt. Die Anwendung vereinfacht die Bestellung und Abholung von Speisen / fertigen Menüs. Die Plattform unterstützt Online-Zahlung sowie die Abholung im Restaurant. Sie verfügt über integrierte Ortskarten, um den nächstgelegenen Ort zu wählen, und Benachrichtigungen, um die Benutzer an die Abholung ihrer Bestellungen zu erinnern. Für die Restaurants ermöglichte unser Team, Änderungen an der Speisekarte und den Gerichten selbständig und ohne fremde Hilfe durchzuführen.